Die Markenstimme, die nachhaltig klingt
Statt abstrakt von „Nachhaltigkeit“ zu sprechen, benenne konkrete Prinzipien wie Langlebigkeit, Reparierbarkeit und faire Lieferketten. Erkläre, warum diese Werte für deine Kundinnen und Kunden zählen. Teile Beispiele aus dem Alltag und lade Leser ein, ihre wichtigsten Werte in den Kommentaren zu nennen.
Die Markenstimme, die nachhaltig klingt
Definiere, wie deine Marke in unterschiedlichen Momenten klingt: ermutigend im Newsletter, sachlich im Faktenblatt, warmherzig in Community-Posts. So bleibt die Botschaft konsistent, aber menschlich. Bitte deine Leser, dir schwierige Kommunikationssituationen zu schildern, die wir gemeinsam sprachlich lösen können.
Die Markenstimme, die nachhaltig klingt
Lege eine kleine Bibliothek wiederkehrender Begriffe und Formulierungen an, die eure Mission stützen und Greenwashing vermeiden. Streiche schwammige Wörter und ersetze sie durch prüfbare Aussagen. Frage deine Community, welche Formulierungen sich für sie ehrlich anfühlen, und sammle Beispiele für zukünftige Beiträge.
Die Markenstimme, die nachhaltig klingt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.